ovantirique Logo

ovantirique

Finanzwissen für Ihren Erfolg
Telefon:+49780396860
E-Mail:info@ovantirique.com
Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie ovantirique Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

ovantirique GmbH
Goethestraße 23
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: info@ovantirique.com
Telefon: +49780396860

2. Art der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen:

  • Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Finanzielle Informationen (Einkommensnachweise, Kontodaten, Kredithistorie)
  • Identifikationsdaten (Personalausweis, Reisepass)
  • Berufliche Informationen (Arbeitgeber, Position, Arbeitsvertrag)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)

Automatisch gesammelte Informationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihre Nutzung, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und technischer Spezifikationen Ihres Geräts.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und -beratung
  • Durchführung von Bonitätsprüfungen und Risikobewertungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (KYC, Geldwäscheprävention)
  • Kommunikation über Ihre Anfragen und Verträge
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Marketingaktivitäten (mit Ihrer Einwilligung)
  • Betrugsverhinderung und Sicherheitsmaßnahmen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketingzwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Betrugsverhinderung

5. Datenweitergabe an Dritte

Vertragspartner und Dienstleister

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen erforderlich ist:

  • Banken und Finanzinstitute für Kreditvermittlung
  • Auskunfteien für Bonitätsprüfungen (SCHUFA, Creditreform)
  • IT-Dienstleister für technische Unterstützung
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlichen Meldepflichten

Datenschutz bei Drittanbietern

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln bestehen, oder
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt

Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie gesondert.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Bonitätsdaten: 3 Jahre nach letzter Geschäftsbeziehung
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 6 Monate nach Erfassung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

Widerruf der Einwilligung

Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitschecks und Penetrationstests
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme für Datenverfügbarkeit
  • Physische Sicherheit der Server-Standorte

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie zu 100% sicher ist.

10. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (mit Ihrer Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Telefon: 0211 38424-0

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail info@ovantirique.com
Telefon +49780396860
Anschrift Goethestraße 23, 53113 Bonn